Das Teewerk – über uns

Katja Bänziger ...

Katja Bänziger, leidenschaftliche Teetrinkerin und Inhaberin vom Teewerk. Nach Jusstudium und 10 Jahren Büroalltag nichts wie weg und mit 32 Einstieg in die Drogerie, den Teehandel, den Import und die Kräuterwelt. 20 lehrreiche Jahre Auf- und Ausbaubauarbeit zwischen Teekisten, Kräutersäcken, Tinkturflaschen und Heftpflastern.

Was mich nebst Tee beflügelt: Meine Tochter, meine Freunde und Freundinnen, alle, die das Teewerk mitgestalten, meine Haustiere, die Klimajugend, kunterbunte Kultur, Reisen und libanesisches Essen. Oder türkisches.

Das Projekt Teewerk: Ein offener Begegnungsort für Menschen. Gute, echte, gesunde pflanzliche Produkte. Lebensgenuss, Vielfalt, Offenheit und der Blick auf das Wesentliche. Ein Tisch, an dem immer ein Platz frei ist. Und wenn es die Zeit erlaubt, gibt’s eine Tasse Tee.

Ich freue mich auf Dich. Katja

PS: Wir erlauben uns, unsere Kund*innen online mit «Du» anzusprechen. Wenn Du magst, darfst Du es uns gleichtun.

  

Cornelia Sahli

Ich liebe die Natur und die Menschen, mit all ihren Geschichten, die Jede*r von ihnen zu erzählen weiss. Ausserdem hatte ich das Privileg, früher beruflich viel in der Welt herumzureisen. Bestimmt auch deswegen war unser Garten schon immer ein sehr wichtiger Ort für mich, eine stilles Zuhause, um zur Ruhe zu kommen und aufzutanken. Als eines der ersten Projekte haben wir darin einen Kräuter-Spiralweg angelegt - über zwanzig Kräuter sind es unterdessen. Die Ernte auch richtig zu geniessen und zu nutzen, dafür blieb allerdings neben dem fordernden Alltag nur selten Zeit.

Unterdessen bin ich etwas älter und geerdeter geworden, und mit meiner neuen Arbeit im Teewerk schliesst sich ein Kreis: Ich lerne sehr viel über all die Schätze unserer Erde, sei es in der Welt des Tees, sei es über Kräuter, Gewürze, Räucherwaren und über allerlei Werkstoffe wie Öle, Kakaobutter oder natürliche Backmittel, um selber Dinge für ein nachhaltiges Leben herzustellen. Ich möchte mithelfen, unseren so Wunder-vollen und faszinierenden Planeten in all seiner Schönheit zu erhalten.

Privat lebe ich in Steckborn, bin Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, und arbeite seit einiger Zeit in eigener Praxis mit der Trauma-Healing Methode «Somatic Experiencing» von Peter Levine. Ich liebe Bücher, den Wald, das Mittelalter, und Kreativ-sein mit allen Arten von Handarbeiten wie Stricken, Quilten, Art Journaling, und vielem mehr. Ich freue mich auf viele schöne und interessante Begegnungen mit Euch!

  

Pascale Worrallo-Merk

Für mich, Pascale, ist das Teewerk eine neue Entdeckung. Ich bin total begeistert von der Vielfalt an Teesorten, Kräutern, Gewürzen und mehr…!

Es erfüllt mich, Bestellungen eigenhändig herzurichten, mit viel Liebe einzupacken und somit meine Freude über die tollen Produkte an Euch weiterzugeben.

Seit dem 1. September 2023 darf ich nun ein Teil von Teewerk sein. Nach langjähriger Tätigkeit in einem anderen Unternehmen habe ich mich sehr über diese neue Herausforderung gefreut und diese dankbar angenommen.

Gemeinsam mit meinem Mann Dave lebe ich in Tägerwilen und bin stolze Mutter von zwei unterdessen erwachsenen Söhnen. Bei einem leckeren Glas Wein oder während Ausflügen mit unserem Motorrad entspanne ich mich gerne in der Natur.

Mit Elan und Leidenschaft habe ich meine neue Herausforderung bei Teewerk begonnen. Ich freue mich auf tolle Begegnungen mit euch.

 

Annika Fischer

Zum zweiten Mal seit meiner Geburt falle ich überall über Kräuterkisten und Teeboxen. 2008, als der letzte Shop online ging, war ich erst 5, aber ich kann mich noch lebhaft erinnern. Eigentlich bin ich von Anfang an in der Drogerie meiner Eltern gross geworden. Das fand ich superspannend, auch wenn es manche Kundinnen gab, die mich etwas bemitleideten.

Im neuen Teewerk mag ich besonders die Tees und die Kräuter. Diejenigen, die ich selbst sammle und trockne, trinke ich allerdings selber. Ich helfe aus, wo immer Hilfe anliegt, mal lieber, mal weniger. Da ist ja auch noch die Schule.

Mich interessiert die Botanik, die Zoologie und die Biologie. Das möchte ich im nächsten Jahr auch studieren. Und danach möchte ich einen Gnadenhof für Tiere eröffnen, und damit ist es mir sehr ernst!

 

Andrea Steinemann

Mein Name ist Andrea Steinemann und ich studiere an der Zürcher Hochschule der Künste Musik. Musik ist meine grosse Leidenschaft, vor allem das Musizieren im Orchester begeistert mich.

Ich bin in Tägerwilen aufgewachsen und habe bis vor kurzem auch hier gewohnt. Durch meine Mutter, die in der Drogerie Fischer arbeitet, konnte ich dort in meiner Freizeit meine ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und im Onlineversand mithelfen.

Ich freue mich riesig jetzt im Teewerk noch tiefer in die Welt des Tees eintauchen zu können. Die vielfältigen Aromen und Düfte bei dieser Arbeit faszinieren mich sehr. Neben meinem musikalischen Alltag ist das eine tolle Abwechslung. Zudem gefällt mir die Idee des Unverpackt Laden sehr gut. Ich finde es wichtig, Ressourcen zu schonen und der Umwelt Sorge zu tragen.